Die neusten Zahlen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung sind da. Und belegen eine erfreuliche Entwicklung: Teilzeitarbeit bei den Vätern nimmt zu. Weiterlesen „Immer mehr Väter arbeiten Teilzeit.“
Welche Voraussetzungen machen es möglich, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kein schmerzhafter Spagat ist? Sondern im Gegenteil richtig Spass macht? Weiterlesen „Selbstbestimmt statt fremdgesteuert.“ →
Können Frauen die gleichen Karrieren anstreben wie ihre männlichen Berufskollegen? Ja, natürlich. Trotzdem sehe ich hier ein grosses Aber: Es geht in der Regel nicht mit einem Teilzeitpensum. Weiterlesen „Ist Teilzeit für die Katz?“ →
Wenn das Familien- und Arbeitsmodell in Schieflage gerät, wird die Vereinbarkeit auf einmal zum Wackelkandidaten. Weiterlesen „Bedrohtes Ökosystem“ →
Ich habe täglich zweimal Feierabend. Trotzdem habe ich nicht zwei voneinander getrennte Leben. Weil mein Beruf eines meiner Babys ist und weil ich gegenüber meinen Kindern auch einen Job zu erledigen habe. Weiterlesen „Mit Baby zum Networking-Event?“ →
Michael bekommt einen Anruf und muss seinen Arbeitsplatz Hals über Kopf verlassen. Mal wieder. Doch es ist nicht sein Kind, das krank wurde und Betreuung braucht. Seine betagte Mutter ist zu Hause übel gestürzt. Weiterlesen „Familiengeschichten: Michael“ →